Schülerstipendien

Zielsetzung

Der Dresden Trust ist davon überzeugt, dass es kein besseres Mittel für die Förderung harmonischer Beziehungen zwischen Ländern gibt, als Kontakte zwischen jungen Menschen anzuregen. Daher schreibt der Traust alljährlich eine bestimmte Anzahl von Reise- und Aufenthaltsstipendien für britische Schülerinnen und Schüler aus, die es ihnen erlauben, einige Wochen in einer der besten Schulen Dresdens zu verbringen, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, das Alltagsleben in einer der schönsten Städte Deutschlands kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.

Das Dresden-Stipendium wurde im Jahr 2000/01 von David Woodhead eingerichtet und inzwischen von Paul Stocker, einem der Stiftungsbeiräte, weitergeführt. Dieses Schülerstipendium wird getragen von der Arbeit des Trusts für die britisch-deutsche Aussöhnung und stellt ein deutliches Zeichen für die unbedingte Notwendigkeit dar, Freundschaften in der jüngeren Generation zu stiften, die frei sind von Schuldzuweisungen und Unverantwortlichkeiten der älteren Generation.

Von grundlegender Bedeutung sind daher die Kontakte und Freundschaften zwischen jungen Briten und Deutschen, die dieses Stipendienprogramm fördert mit den daran beteiligten Schulen. Diese Kontaktpflege richtet sich entschieden gegen politische Demagogen, die lieber spalten als einen. Das Dresden Schülerstipendium steht im Gegenteil unter dem Motto: Europa, wir gehören zusammen!

scholarship pages