Amelies Zeit in Dresden

Meine Reise nach Dresden war die lohnendste und angenehmste Reise, die ich je gemacht habe. Von meinem ersten Tag in der erstaunlichen Stadt an wurde ich in meiner Gastfamilie willkommen geheißen und fühlte mich wohl, sie um irgendetwas zu bitten. Sie waren sehr aufgeregt, um sicherzustellen, dass ich jeden Aspekt des deutschen Lebens erlebte, und als stolze Dresdners stellten sie auch sicher, dass ich auch ihre Heimatstadt erkundete. Ich habe eine Vielzahl von Museen besucht, darunter Museen zum Zweiten Weltkrieg, ein Kunstmuseum und das Deutsche Hygienemuseum. Meine Gastfamilie brachte mich auch nach Leipzig, wo die Eltern zur Universität gegangen waren, und wir machten eine Familienwanderung in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz.

Meine Familie war nicht nur sehr nett, ich fühlte mich auch in St-Benno sehr willkommen. Die Schüler waren alle daran gewöhnt, Schüler auszutauschen, und ich habe sofort Freunde in meiner Klasse gefunden - das Foto unten zeigt mich mit einigen meiner Klassenkameraden. Eines Wochenendes zelten wir zusammen am Stadtrand von Dresden und gingen einen Tag nach dem Schulunterricht zum Mittagessen aus. Ich habe es genossen, die Unterschiede zwischen englischen und deutschen Schulen zu entdecken, und obwohl ich acht Lektionen pro Tag ziemlich anstrengend fand, hatte ich bereits den Unterrichtsinhalt in meinen GCSEs gelernt, sodass ich mich stattdessen auf die Verbesserung meiner Sprachkenntnisse konzentrieren konnte.

Ich fand Dresden eine erstaunliche Stadt. Die Geschichte der Stadt macht Dresden zu einer großen Touristenattraktion, da die Architektur in der Altstadt sehr auffällig ist. Ganz zu schweigen von Gebäuden wie der Frauenkirche und der Semper Oper, die ihre eigene faszinierende Geschichte zu entdecken haben. Die Neu Stadt ist auch ein erstaunlicher Ort zum Erleben. Die Kunsthofpassage ist eine schrullige Seitenstraße voller Kunstläden und Cafés. In den umliegenden Straßen gibt es viele asiatische Streetfood-Restaurants, in denen wir großartige Falafel gekauft haben. Ich ging auch zu einem deutschen Poetry Slam in der Neu Stadt und einer sozial distanzierten Aufführung von Thomas Manns "Der Zauberberg" in der Alt Stadt. Die Elbe ist auch ein wichtiges Merkmal Dresdens - ihre Ufer sind ein beliebter Ort, um nach der Arbeit oder der Schule bei einem Drink zu entspannen, und ich habe es geliebt, dort Zeit mit meiner Gastfamilie und Freunden zu verbringen.

Ich kann es kaum erwarten, nach Dresden zurückzukehren und hoffentlich nächstes Jahr meine Gastschwester in England zu sehen. Ich kann diese Erfahrung nicht genug empfehlen, da die Vorteile für mich unermesslich waren.

amelies